Der Cassava-Griess, auch Gari oder Maniokgriess genannt, wird aus der Maniokknolle gewonnen. Bei der Herstellung von Tapiokagranulat entsteht ein Nebenprodukt aus den Raspeln und dies ist dann das Cassava Griess.
Mit dem glutenfreie Griess kann man zum Beispiel Panaden für Fleisch/Gemüse, Gebäck oder verschiedene Breie herstellen.
Hier habe ich ein Frühstück mit warmen Beeren kreiert. Dies ist schnell und einfach zubereitet. Die Beeren kann man ganz nach Belieben auch mit anderen Früchten ersetzten. Ich liebe Rezepte wobei man Kreativ sein kann 😉
ZUTATEN
- 250ml Nussmilch nach Wahl (z.B. Mandelmilch, Kokosnussmilch, Cashewmilch, …)
- 25g Maniok Griess (Gari)
- 1 EL Kokosnussöl (oder Butter, Ghee)
- 1 TL Birkenzucker (oder Honig, Ahornsirup, …)
- 100g gefrorene Beeren nach Wahl für das Topping (ich habe Erdbeeren verwendet)
ANLEITUNG
Die Nussmilch mit dem Butter aufkochen. Danach die Pfanne vom Herd nehmen. Den Maniok Griess und den Birkenzucker hineingeben.
Gut umrühren und zugedeckt für etwa 15 Minuten quellen lassen.
Für die Beerensauce einfach die gefrorenen Beeren in der Mikrowelle erwärmen. Falls keine Mikrowelle vorhanden ist, die Beeren in einer Pfanne langsam aufköcheln.
Zum Schluss den Griessbrei in eine Schale geben und mit den noch warmen Beeren servieren. Ich habe das ganze noch mit Kokosflocken und ein paar getrockneten Gojibeeren dekoriert.
Published by