Unser Darm liebt fermentiertes Essen. Die vielen guten Bakterien die Sauerkraut, Kefir, Kombucha oder eben Kimchi mit sich bringen helfen der wichtigen Darmflora gesund zu halten. Dabei unterstützt sie die Verdauung, stärkt das Immunsystem und schmeckt leckere als Beilage.
Als ein Foodie liebe ich fermentiere Lebensmittel und somit auch Kimchi. Es kommt aus Korea und ist sehr lecker als Beilage bei diversen Gerichten. Meine Kimchi kreation ist sehr scharf, falls du dies nicht so magst, nimm einfach weniger vom Chillipulver.
ZUTATEN
- 600g Chinakohl
- 150g feines Meersalz
- 1L Wasser
ZUTATEN Chilli Paste
- 4 TL Chillipulver
- 3 Frühlingszwiebeln (kleine Stücke)
- 150g frischen Rettich (geraffelt)
- 4 Knoblauchzehen (gehackt)
- 2cm frischen Ingwer (kleine Stücke)
- 1 EL Fischsauce
ANLEITUNG
Den Chinakohl längs vierteln und in ca. 4 cm breite Stücke schneiden
Danach im Wasser und dem Meersalz einlegen und gut kneten. Während der Chinakohl im Salzwasser für ca. 3 – 4 Stunden ruht, bereite die Chilli-Paste zu
Mische alle Zutaten der Chilli-Paste gut zusammen
Nachdem der Chinakohl im Salzwasser war, die Blätter mehrmals mit kaltem Wasser auswaschen, bis der Chinakohl immer noch salzig schmeckt aber nicht ganz so stark (du kannst auch ein bisschen probieren)
Nun die Chilli Paste mit dem Chinakohl gut einmassieren (nimm dazu ein Handschuh). Danach in ein sauberes Einmachglas hineindrücken, damit oben die Flüssigkeit schwimmt und keine Luftblattern darunter mehr sichtbar sind. Ich lasse auch immer etwa 2 cm Luft zwischen dem Kimchi und dem Deckel.
Decke es mit Frischhaltefolie ab und verschliesse es Luftdicht mit dem Deckel. Die Gläser an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur für etwa 3-4 Tage fermentieren lassen
Das fertige Kimchi ist im Kühlschrank lange haltbar.
Dazu habe ich noch einen schönen Clip gefunden, wie der Kimchi in Korea hergestellt wird:
[…] Lust bekommen hast noch weitere Rezepte auszuprobieren wo fermentiert wurde… Schau hier das Kimchi ist eine sehr ähnliche […]